Domain privatgelände.de kaufen?

Produkt zum Begriff Rechtliche:


  • Falterbaum, Johannes: Rechtliche Grundlagen Sozialer Arbeit
    Falterbaum, Johannes: Rechtliche Grundlagen Sozialer Arbeit

    Rechtliche Grundlagen Sozialer Arbeit , Das Lehrbuch vermittelt in leicht verständlicher Weise die rechtlichen Rahmenbedingungen Sozialer Arbeit. Ausgehend von der Bedeutung der Grundrechte werden u.a. das komplexe System der sozialen Sicherung inklusive Bürgergeld, Möglichkeiten der Rechtsdurchsetzung, Besonderheiten freier Träger, Neuerungen der rechtlichen Betreuung und die Jugendhilfe behandelt. Auch auf speziellere Rechtsfragen wie Aufsichtspflichten, Verwaltungsverfahren, Ermessensentscheidungen, Datenschutz und Leistungsvereinbarungen wird eingegangen. Zahlreiche Schaubilder und Verweise im Text erleichtern das Verständnis der Zusammenhänge. Übungsfälle ermöglichen die Wiederholung und Vertiefung. Die Darstellung beschränkt sich bewusst auf zentrale Themen, die sich aus der Praxis ergeben. Dadurch wird deutlich, wie Recht für die Interessen Sozialer Arbeit nutzbar gemacht und Handlungskompetenz gesteigert werden können. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 44.00 € | Versand*: 0 €
  • Otten, Jennifer: Rechtliche Betreuung für Dummies
    Otten, Jennifer: Rechtliche Betreuung für Dummies

    Rechtliche Betreuung für Dummies , Als rechtlicher Betreuer muss man vieles wissen. Jennifer Otten stellt Ihnen in diesem Buch die wesentlichen Regelungen in der Beziehung zwischen Betreuer und Betreuten dar. Sie erklärt Ihnen die Bedeutung und das Zusammenspiel der Gerichte und Behörden im Betreuungsverfahren. Dieses Buch ist anwendungsorientiert und praxisnah, eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für rechtliche Betreuer voller Checklisten, Tipps und Tricks, die Sie bei Ihrer Tätigkeit als ehrenamtlicher Betreuer unterstützen oder Ihnen den Einstieg in die berufliche Betreuung erleichtern. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Zeng, Tao: Der objektiv-rechtliche Gehalt der Pressefreiheit
    Zeng, Tao: Der objektiv-rechtliche Gehalt der Pressefreiheit

    Der objektiv-rechtliche Gehalt der Pressefreiheit , Das Institut "freie Presse" bzw. die "institutionelle Eigenständigkeit der Presse" bilden in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts fest verankerte Termini, wenn es um die dogmatische Konturierung der Pressefreiheit geht. Tao Zeng hinterfragt die objektiv-rechtlichen Deutungen der Pressefreiheit in Rechtsprechung und Literatur und zeigt die damit einhergehenden Probleme auf. Anschließend schlägt er eine Rekonstruktion des objektiv-rechtlichen Gehalts der Pressefreiheit aus verfassungstheoretisch wie auch dogmatisch fundierter Perspektive vor. Damit erzielt er eine größere Klarheit des objektiv-rechtlichen Gehalts der Pressefreiheit im Hinblick auf ihre Begründung und die konkreten Konsequenzen dieser dogmatischen Figur. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 84.00 € | Versand*: 0 €
  • Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist am Ende (Klinkhammer, Friedhelm~Bräutigam, Volker)
    Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist am Ende (Klinkhammer, Friedhelm~Bräutigam, Volker)

    Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist am Ende , Es war einmal ... In seinen Anfangsjahren genoss der öffentlich-rechtliche Rundfunk in der jungen Bundesrepublik Deutschland beträchtliches Ansehen. Galt er damals noch als elementar für die freie und unabhängige Meinungsbildung einer demokratischen Gesellschaft und ging seiner Aufgabe ? öffentlichkeitswirksame Kontrolle der Politik ? tatsächlich einigermaßen überzeugend nach, so kann davon heute keine Rede mehr sein. Er betreibt inzwischen weitgehend Beeinflussung im Interesse der politischen "Eliten". Sein Nachrichtenangebot ist nicht mehr kritisch-distanziert, sondern anbiedernd konformistisch. Es ist durchsetzt von Meinungsmache, einer trügerischen Mixtur aus Halbwahrheiten, Weglassung und Schönfärberei bis hin zur Falschdarstellung. Der Bruch mit den "anerkannten journalistischen Grundsätzen" (wie sie der Medienstaatsvertrag fordert) ist nicht mehr zu leugnen. Die Autoren legen den Finger in diese Wunde. Pointiert und unterhaltsam zeigen sie auf, wie das Programmangebot gegen den staatsvertraglichen Informationsauftrag verstößt und kommen zu dem Schluss: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist am Ende. Aber ein Ende ist nicht in Sicht. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230904, Produktform: Kartoniert, Autoren: Klinkhammer, Friedhelm~Bräutigam, Volker, Seitenzahl/Blattzahl: 284, Keyword: Deutschland; Fernsehredaktion; Medienanstalt; Rundfunk, Fachschema: Hörfunk~Radio / Rundfunk~Rundfunk - Privater Rundfunk~Fernsehen - Privatfernsehen~TV~Medientheorie~Medienwissenschaft~Journalismus - Journalist~Publizistik / Journalismus~Öffentliche Verwaltung~Verwaltung / Öffentliche Verwaltung, Fachkategorie: Medienwissenschaft: Journalismus~Desinformation und Fehlinformation~Öffentliche Verwaltung, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Medienwissenschaften: TV und Gesellschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Fifty-Fifty, Verlag: Fifty-Fifty, Verlag: Buchkomplizen GmbH i.G., Länge: 212, Breite: 137, Höhe: 27, Gewicht: 408, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783947768462, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Welcher rechtliche Tatbestand trifft auf Eigentum und Besitz zu?

    Welcher rechtliche Tatbestand trifft auf Eigentum und Besitz zu? In rechtlicher Hinsicht handelt es sich bei Eigentum um das umfassende Recht an einer Sache, das dem Eigentümer die Befugnis gibt, über die Sache zu verfügen und sie zu nutzen. Besitz hingegen bezieht sich auf die tatsächliche Gewalt über eine Sache, ohne dass man Eigentümer sein muss. Der Besitzer hat das Recht, die Sache zu nutzen und von anderen fernzuhalten, solange er sie rechtmäßig besitzt. Beide Begriffe sind im Bürgerlichen Gesetzbuch geregelt und unterscheiden sich in ihren rechtlichen Konsequenzen.

  • Was ist der rechtliche Unterschied zwischen Besitz und Eigentum?

    Besitz bezieht sich auf die tatsächliche physische Kontrolle über ein Objekt, während Eigentum das Recht darstellt, über ein Objekt zu verfügen und es zu nutzen. Der Besitzer kann das Objekt nutzen, aber der Eigentümer hat das Recht, es zu verkaufen, zu vermieten oder zu zerstören. Der Eigentümer hat auch das Recht, den Besitz des Objekts vom Besitzer zurückzufordern.

  • Welche Arten von Rechten sind übertragbar und wie erfolgt die rechtliche Übertragung von Eigentum oder Besitz?

    Übertragbar sind dingliche Rechte wie Eigentum und Besitz. Die rechtliche Übertragung erfolgt durch Einigung und Übergabe, beispielsweise durch einen Kaufvertrag und die Übergabe der Sache. Zusätzlich kann die Übertragung im Grundbuch oder durch Besitzkonstitut erfolgen.

  • Was versteht man unter der Übereignung eines Eigentums? Wie erfolgt die rechtliche Übertragung von Besitz und Eigentum?

    Die Übereignung eines Eigentums bezeichnet den rechtlichen Akt, bei dem ein Eigentümer sein Eigentum an eine andere Person überträgt. Die rechtliche Übertragung von Besitz und Eigentum erfolgt in der Regel durch einen Kaufvertrag, bei dem der bisherige Eigentümer das Eigentum an den Käufer überträgt und dieser die entsprechende Gegenleistung erbringt. Die Übergabe des Besitzes und die Eintragung im Grundbuch sind weitere Schritte, um die Übertragung rechtlich wirksam zu machen.

Ähnliche Suchbegriffe für Rechtliche:


  • Hess, Rainer: Die rechtliche Systematik der Gemeinsamen Selbstverwaltung von Ärzten und Krankenkassen
    Hess, Rainer: Die rechtliche Systematik der Gemeinsamen Selbstverwaltung von Ärzten und Krankenkassen

    Die rechtliche Systematik der Gemeinsamen Selbstverwaltung von Ärzten und Krankenkassen , Der Gemeinsamen Selbstverwaltung von Ärzten und Krankenkassen kommt eine tragende Bedeutung in der Ausgestaltung der ambulanten medizinischen Versorgung der (sozialversicherten) Bevölkerung zu. Der Gesetzgeber hat deswegen in der 75-jährigen Geschichte der Bundesrepublik mit Reformgesetzen vielfach auf die Entwicklung dieser Gemeinsamen Selbstverwaltung Einfluss genommen und steht gerade wieder vor einer erneuten Reformgesetzgebung des Gesundheitswesens. Die vorliegende Abhandlung analysiert diese Entwicklung der Gesetzgebung mit der Zielsetzung, aus den jeweils damit gemachten Erfahrungen Lehren für eine künftige Ausrichtung der Gemeinsamen Selbstverwaltung zu ziehen. Der Autor hat einen wesentlichen Teil dieser Entwicklung beruflich in verantwortlichen Funktionen begleitet und bewertet deren Ergebnisse daher auch aus seinen dabei gemachten Erfahrungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 94.00 € | Versand*: 0 €
  • 4er Set Außen Bereich Steh Stand Lampen Grundstück Leuchten Edelstahl Strahler
    4er Set Außen Bereich Steh Stand Lampen Grundstück Leuchten Edelstahl Strahler

    Beschreibung Schlichte, aber dennoch moderne Lampe für den Außenbereich. Die hohe und schlanke Außenlampe wurde fast komplett aus Edelstahl gefertigt, lediglich um den Lichtquellenbereich wurde Kunststoff verarbeitet, um eine besonders angenehme Atmosphäre zu gewähren. Das Leuchtmittel ist nicht im Lieferumfang enthalten. Im Lieferumfang sind vier Leuchten enthalten! Details • Typ: Außenleuchte • Gestell: Edelstahl • Lampenschirm: Kunststoff, opal • Schutzart: IP44 • Maße Durchmesser x Höhe in cm: 12,7x110 • Gewicht: 1200g • Fassung: 1x E27 • Leuchtmittel enthalten: nein • Leistung: 1x Maximal 60 Watt • Spannung: 230 Volt Schlichte, aber dennoch moderne Lampe für den Außenbereich. Die hohe und schlanke Außenlampe wurde fast komplett aus Edelstahl gefertigt, lediglich um den Lichtquellenbereich wurde Kunststoff verarbeitet, um eine besonders angenehme Atmosphäre zu gewähren. Das Leuchtmittel ist nicht im Lieferumfang enthalten. Im Lieferumfang sind vier Leuchten enthalten! Maße Durchmesser x Höhe in cm: 12,7x110

    Preis: 110.89 € | Versand*: 0.00 €
  • 2er Set Wand Lampen Außen Bereich Edelstahl Park Strahler Garten Grundstück Leuchten
    2er Set Wand Lampen Außen Bereich Edelstahl Park Strahler Garten Grundstück Leuchten

    Beschreibung Mit dieser Wandleuchte machen Sie die Nacht zum Tag. Durch das Design aus Edelstahl eignet sich diese Lampe für so ziemlich jeden Außenbereich. Dank der IP44 Schutzklasse trotzt diese formschöne Lampe auch schlechteren Witterungsbedingungen. Egal ob Terrasse, Einfahrt oder an der Haustür - diese Außenbeleuchtung wird Sie voll und ganz zufriedenstellen und den gewünschten Bereich ordentlich in Szene setzen. Ausgestattet mit einer E27 Fassung können Sie ein Leuchtmittel mit einer maximalen Leistung von 60 Watt in die Leuchte einsetzen und somit selbst über Lichtfarbe und -stärke bestimmen. Aufgrund von Energieersparnis und Langlebigkeit empfehlen wir die Verwendung von LED Leuchtmitteln. Das Leuchtmittel ist nicht im Lieferumfang enthalten. Im Lieferumfang sind zwei Leuchten enthalten! Details Leuchte • Lampentyp: Wandleuchte • Material: Edelstahl • Farbe: Silber • Schirm: Polycarbonat weiß • Schutzart: IP44 • Durchmesser Befestigung in cm: 11 • Durchmesser x Höhe Lampe in cm: 7,6 x 33,5 • Fassung: 1x E27 • Leuchtmittel enthalten: Nein • Leistung Leuchtmittel: 1x max. 60 Watt • Stromversorgung: 220V bis 240V, 50Hz bis 60 Hz Material: Edelstahl Farbe: Silber Schirm: Polycarbonat weiß spritzwassergeschützt DxH: 7,6 x 33,5 cm

    Preis: 39.90 € | Versand*: 5.90 €
  • Geistiges Eigentum
    Geistiges Eigentum

    Geistiges Eigentum , Die vorliegende Neuauflage enthält die Rechtsvorschriften mit Stand vom April 2022. Sie berücksichtigt unter anderem die mit dem Gesetz zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarktes durchgeführte Umsetzung der DSM-Richtlinie einschließlich des neu geschaffenen Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetzes (UrhDaG) sowie die Änderungen im Patent- und Gebrauchsmustergesetz durch das zweite Gesetz zur Vereinfachung und Modernisierung des Patentrechts. Die Auswahl der abgedruckten Rechtsakte wurde überarbeitet und weiter an die Erfordernisse von Rechtswissenschaft und -praxis angepasst. Im Bereich des Geistigen Eigentums bietet die Sammlung damit einen ebenso kompakten wie umfassenden Zugang zu den aktuellen relevanten Rechtsvorschriften. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 7., aktualisierte und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 202210, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Förster, Achim~Uhrich, Ralf~Zech, Herbert, Auflage: 22007, Auflage/Ausgabe: 7., aktualisierte und erweiterte Auflage, Keyword: Geistiges Eigentum; Patentrecht; Urheberrecht; Wettbewerbsrecht, Fachschema: Copyright~Geistiges Eigentum~Urheberrecht - Urheberrechtsgesetz - UrhG~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache~Studium~Handelsrecht~Unternehmensrecht~Jura~Recht / Jura~Recht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein~Recht: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher, Region: Deutschland, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: X, Seitenanzahl: 903, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG, Länge: 233, Breite: 157, Höhe: 38, Gewicht: 1039, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2318890, Vorgänger EAN: 9783161590283 9783161543944 9783161529740 9783161509865 9783161501081, eBook EAN: 9783161617867, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Was ist der rechtliche Unterschied zwischen persönlichem Besitz und Habseligkeiten?

    Persönlicher Besitz bezieht sich auf Gegenstände, die einer Person gehören und von ihr genutzt werden, während Habseligkeiten Gegenstände sind, die einer Person gehören und für ihren persönlichen Gebrauch bestimmt sind. Der rechtliche Unterschied liegt darin, dass persönlicher Besitz in der Regel einen höheren Wert hat und daher besser geschützt ist, während Habseligkeiten eher als persönliche Gegenstände angesehen werden, die nicht so streng geschützt sind.

  • Was sind mögliche rechtliche Konsequenzen bei versehentlicher Beschädigung von Eigentum?

    Mögliche rechtliche Konsequenzen bei versehentlicher Beschädigung von Eigentum können Schadensersatzforderungen des Eigentümers, zivilrechtliche Klagen und Strafanzeigen wegen Sachbeschädigung sein. Die Höhe des Schadensersatzes hängt vom Wert des beschädigten Eigentums und dem Verschulden des Verursachers ab. Es ist wichtig, den Schaden unverzüglich zu melden und gegebenenfalls eine Einigung mit dem Eigentümer zu suchen, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.

  • Was sind einige rechtliche Aspekte der Besitzergreifung von persönlichem Eigentum?

    Einige rechtliche Aspekte der Besitzergreifung von persönlichem Eigentum sind das Recht auf Eigentum, das Recht auf Besitz und das Recht auf Schutz vor unbefugter Entziehung. Der Besitzer hat das Recht, sein Eigentum zu nutzen, zu verkaufen oder zu verschenken, solange er keine Gesetze oder Verträge verletzt. Bei Streitigkeiten über den Besitz von persönlichem Eigentum können Gerichte angerufen werden, um das Recht auf Eigentum zu klären.

  • Wie kann man auf legale Weise Besitz von einem Grundstück oder einer Immobilie erlangen? Gibt es bestimmte rechtliche Voraussetzungen, um eine Besitznahme durchzuführen?

    Um legal Besitz von einem Grundstück oder einer Immobilie zu erlangen, muss man entweder das Eigentum erwerben oder einen Miet- oder Pachtvertrag abschließen. Es gibt bestimmte rechtliche Voraussetzungen, wie zum Beispiel die Einhaltung von Vertragsbedingungen, die Zahlung von Kaufpreis oder Miete sowie die Eintragung im Grundbuch. Eine Besitznahme ohne Einverständnis des Eigentümers ist in der Regel nicht legal und kann zu rechtlichen Konsequenzen führen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.